© Alain Siegert
Erstellt mit MAGIX
Die Fango-Anwendung ist im Gegensatz zur Heißluft eine feuchte Wärmeanwendung und besteht aus
Naturmoor.
Zunächst werden auf zwei Wärmeträger Einmalfango-Packungen gelegt.
Danach legt sich der Patient ca. 30 Minuten auf die Fango-Packung.
Dabei wird er in Decken eingewickelt, um die Wärme möglichst optimal zu speichern.
Ein wesentlicher Vorteil der Fango-Anwendung liegt in ihrer Feuchtigkeit, da ein tieferes Eindringen
in die Muskulatur realisiert wird.